Wir sammeln zentral alle Kleiderspenden und Sachspenden der Bürgerinnen und Bürger und sortieren sie zur Vorbereitung einer bedarfsgerechten Weiterleitung an Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Stellen, die Flüchtlinge bzw. Hilfebedürftige betreuen.
Wir sind auch der Puffer zwischen Spendenaufkommen und abgerufenem Bedarf.
Wir haben unser Zentrallager im Schuppen F auf der nördlichen Wallhalbinsel, der dem Verein von der Stadt Lübeck zur Pacht übergeben wurde. Hier
nehmen wir zu den Öffnungszeiten gerne Spenden entgegen und geben in unserer integrierten Kleiderkammer Spenden an
alle Hilfebedürftigen aus.
Die Öffnungszeiten des Schuppen F sind dem
Schuppenkalender zu entnehmen.
Wenn Sie Sachspenden benötigen oder spezielle Fragen haben, dann melden Sie sich bitte direkt bei uns. → Kontakte
Wir betreiben und pflegen außerdem öffentliche Plattformen zur Kommunikation und Information für alle ehrenamtlichen Helfer|innen in der Flüchtlingshilfe.
Hier möchten wir einerseits die Möglichkeit geben, im gemeinsamen kommunikativen Austausch Hilfe zu suchen, Hilfe anzubieten und nach Möglichkeit Passendes
zusammenzubringen. Zentrales Element dabei ist unsere öffentliche Facebookgruppe "Lübecker Flüchtlingshilfe".
Andererseits sind Ehrenamtliche für ihre Arbeit aber auch selbst auf Hilfe oder Handlungshinweise angewiesen. Hier bemühen wir uns, Quellen dafür zu sammeln und sichtbar und zugänglich zu machen. Das versuchen wir in unserem wachsenden Wissenspool auf der FAQ-Seite.